Marc R. Büttler
lic. iur., Rechtsanwalt, LL.M., Partner
Ausbildung
Universität Bern, Rechtswissenschaftliche Fakultät (lic. iur., 1994); Boston University School of Law (BUSL), Boston, LL.M. in American Law (1997/1998); Anwaltspatent (1999)
Praktische Tätigkeit
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Bundesamt für Kommunikation (BAKOM, 1994-1997); Kreisgericht Signau-Trachselwald, Langnau i.E. (1997); Praktika in zwei mittelgrossen, wirtschaftsrechtlich orientierten Anwaltskanzleien in Bern (1998/1999); seit 2000 in der Kanzlei tätig (seit 2007 als Partner)
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Bevorzugte Tätigkeitsgebiete
Medienrecht / Immaterialgüterrecht / Datenschutz
Prozessführung (inkl. Amts- und Rechtshilfe)
- vor dem Prozess: Analyse der Sach- und Rechtslage, Einschätzung der Prozesschancen, wo sinnvoll ausserprozessuale Vergleichsgespräche mit der Gegenseite
- im Prozess: Erarbeitung tragfähiger Prozessstrategien, effiziente Erstellung von Rechtsschriften, Vertretung und Begleitung an Gerichtsverhandlungen und Behördentermine, wo erforderlich Ergreifung von Rechtsmitteln
- Übermittlung von Informationen und Beweismitteln ins Ausland
- grenzüberschreitende unternehmensinterne Untersuchungen
- datenschutzrechtliche Fragestellungen
- Auffindung und Sicherung von Vermögenswerten in der Schweiz
- Beschlagnahmung oder Befreiung und Rückführung solcher Vermögenswerte
Wirtschaftsrecht (inkl. Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Transaktionen / Mergers & Acquisitions, IT-Recht, Immobilienrecht)
- Gründung von Gesellschaften, Unternehmen und Errichtung von Niederlassungen
- (Um) Strukturierung von Gesellschaften und Unternehmen
- Aktionärsverträge, Übertragungsverträge
- Erstellen von Organisationsstrukturen, inkl. Organisationsreglemente und andere interne Reglemente und Weisungen, wie z.B. in Bezug auf Management Transaktionen, Insider Trading, Datenschutz, Anti-Korruption
- Governance und Compliance Fragen
- Generalversammlungen von börsenkotierten und privaten Gesellschaften: Einladung, Drehbuch, Koordination mit Aktienregister, Protokollführung, unabhängige Stimmrechtsvertretung
- Pflichten und Haftung von Verwaltungsräten und Geschäftsführung
- Verträge betreffend Verwaltungsräte, leitende Angestellten
- Nachfolgeplanung und Erbrecht
- Unterstützung von Start-ups
- Mergers & Acquisitions, inkl. Due Diligence
- Due Diligence-Prozesse, inkl. Abklärungen grundbuchrechtlicher Fragen
- Immobilienkaufverträge
- Ausarbeitung Stockwerkeigentümer-Reglemente
- Werkverträge
- Durchsetzung bzw. Abwehr von Mängelrechtsansprüchen
- Mietrechtliche Auseinandersetzungen
Veröffentlichungen
Publikationen
Informationsrecht – Deutschland rüstet auf.
über Mediendienste der Länder vom 17. Februar 1997 und zum „Multimedia-Bundesgesetz“ vom 13. Juni 1997 Zeitschrift für Immaterialgüter-, Informations- und Wettbewerbsrecht (sic!), 4/1997.
Information Highway – Rundfunk- oder Fernmeldedienst?
Reto M. Hilty (Hsg.). Information Highway, Beiträge zu rechtlichen und tatsächlichen Fragen, Bern und München 1996.
Ihre Ansprechpartner nach Tätigkeitsgebiet

Patrizia Holenstein, Dr. iur., LL.M.

Vera Schmidt,lic. iur., LL.M.

Thomas P. Zemp, lic. iur. HSG

Damiano Brusa, lic. iur., LL.M.

Mauro Nicoli, lic. iur., LL.M.

Franco Lorandi, Prof. Dr. iur., LL.M.

Marc R. Büttler, lic. iur., LL.M.

Jurij Benn, Dr. iur., dipl. Steuerexperte

Alexander M. Glutz, Dr. iur.

Dusan Knezevic, MLaw

Bastian Heinel, Dr. iur.
