Julia Rüegg
MLaw, Rechtsanwältin
Ausbildung
Julia Rüegg ist seit März 2025 als Rechtsanwältin bei Holenstein Brusa tätig. Zu ihren bevorzugten Tätigkeitsgebieten gehören das allgemeine Vertragsrecht, das Steuerrecht sowie das Konkurs- und Insolvenzrecht. Sie ist beratend wie prozessierend tätig und vertritt ihre Klientschaft vor Gerichten und Behörden.
Praktische Tätigkeit
Anwaltspatent, Basel (2024); Volontärin am Strafgericht Basel-Stadt (2023-2024); Substitutin in einer Wirtschaftskanzlei in Zürich (2022-2023); Legal Trainee in einem Basler Pharmaunternehmen (2022); Universität Basel, Juristische Fakultät (2015-2022)
Sprachen
Deutsch, Englisch
Bevorzugte Tätigkeitsgebiete
Prozessführung
- vor dem Prozess: Analyse der Sach- und Rechtslage, Einschätzung der Prozesschancen, wo sinnvoll ausserprozessuale Vergleichsgespräche mit der Gegenseite
- im Prozess: Erarbeitung tragfähiger Prozessstrategien, effiziente Erstellung von Rechtsschriften, Vertretung und Begleitung an Gerichtsverhandlungen und Behördentermine, wo erforderlich Ergreifung von Rechtsmitteln
- Übermittlung von Informationen und Beweismitteln ins Ausland
- grenzüberschreitende unternehmensinterne Untersuchungen
- datenschutzrechtliche Fragestellungen
- Auffindung und Sicherung von Vermögenswerten in der Schweiz
- Beschlagnahmung oder Befreiung und Rückführung solcher Vermögenswerte
Private Klienten
Wir beraten Privatkunden und ihre Familien in allen Fragen des ehelichen Güter- und Erbrechts, einschliesslich nationaler und internationaler Nachlassplanung, Nachlassverwaltung und Willensvollstreckungen. Wir unterstützen unsere Klienten auch bei der Wohnsitznahme und Domizilierung in der Schweiz.
Steuerrecht
- Allgemeine Steuerberatung und -planung für Privatpersonen und Unternehmen
- Beratung bei erstmaliger Wohnsitznahme in der Schweiz
- Beratung bei Aufnahme einer selbstständigen Erwerbstätigkeit
- Steuerberatung im Zusammenhang mit Liegenschaften, insbesondere Grundstückgewinnsteuern
- Umstrukturierung von Unternehmen und Einholen von Vorbescheiden (Rulings)
- Nachfolgeplanung für Unternehmen und Überprüfung von Unternehmensstrukturen
- Vertretung in Steuerverfahren vor kantonalen und eidgenössischen Behörden und Gerichten inkl. Nachsteuer- und Steuerstrafverfahren
Insolvenz- und Restrukturierungsrecht
- Vertretung von Gläubigern oder Schuldnern in Sanierungs- und Insolvenzverfahren
- Einsitznahme für Gläubiger in Gläubigerausschüssen
- Vertretung von Gläubigern oder Schuldnern in Betreibungs-, Arrest- und Vollstreckungsverfahren
- Vertretung von Gläubigern, Schuldnern oder Insolvenzmassen in Gerichtsverfahren (s. auch Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit)
- Abwicklung von Insolvenzverfahren als Sachwalter, ausseramtliche Konkursverwaltung oder Liquidatoren
- Beratung und Unterstützung ausländischer Insolvenzverwalter hinsichtlich des Einbezugs der in der Schweiz belegenen Aktiven zum ausländischen Insolvenzverfahren
- Erstellung von Legal Opinions und Expert Opinions zu Fragen des schweizerischen Insolvenzrechts
Ihre Ansprechpartner nach Tätigkeitsgebiet

Patrizia Holenstein, Dr. iur., LL.M.

Vera Schmidt,lic. iur., LL.M.

Thomas P. Zemp, lic. iur. HSG

Damiano Brusa, lic. iur., LL.M.

Mauro Nicoli, lic. iur., LL.M.

Franco Lorandi, Prof. Dr. iur., LL.M.

Marc R. Büttler, lic. iur., LL.M.

Jurij Benn, Dr. iur., dipl. Steuerexperte

Alexander M. Glutz, Dr. iur.

Dusan Knezevic, MLaw

Bastian Heinel, Dr. iur.
